Meine Leistungen
FAMILIEN- UND WIRTSCHAFTSMEDIATION
Familie ist immer mit Emotionen verbunden. Und gerade da, wo Menschen sich nahe sind, entstehen auch Konflikte und Streitigkeiten. Beziehungen fahren sich fest und die Kompromissbereitschaft schwindet – Situationen, aus denen ein Ausweg oft schwerfällt, Lösungen nicht gefunden werden weil die Gefühle von Enttäuschung und Verletzung die Sicht auf Auswege aus der Krise verstellen. Dabei sollte doch die Familie eigentlich Anker und Zuhause sein. In solch einem Krisenfall kann die Klärung mit Hilfe einer neutralen Person wohltuend und hilfreich sein. Eine Mediation hilft den Beteiligten wieder ins Gespräch zu kommen – raus aus dem Konflikt und zurück zum „Wir“ zu gelangen.
Verfahrene Konflikte sind oft nicht mit nur einer Sitzung aufzulösen. Sie erfordern Bereitschaft, Ausdauer und gegenseitigen Respekt. Im Vergleich zu einem Gerichtsverfahren führt eine Mediation jedoch meist schneller und kostengünstiger zu einer nachhaltigen Einigung. Wenn also Paarprobleme, Trennung und Scheidung, Erziehungsfragen, Geschwisterstreitigkeiten, schulische Probleme, nachbarschaftliche Auseinandersetzungen oder Generationskonflikte die Familie belasten, kann ich helfen, einen langfristigen Lösungsweg zu finden.
Gleiches gilt für berufliche und betriebsbedingte Auseinandersetzungen.

Familienmediation
Konflikte in Ehe- und Partnerschaft, in Patchworkfamilien und Unstimmigkeiten zwischen Geschwistern Generations- und Erbschaftsstreitigkeiten

Eltern-Kind-Mediation
Konflikte bei Trennung und Scheidung Kommunikationsschwierigkeiten zwischen Eltern und Kind Ängste und Gefühle der Kinder

Schulmediation
Probleme von Schülern untereinander und Mobbing Unstimmigkeiten/Konflikte zwischen Schüler und Lehrer Differenzen zwischen Eltern-Lehrer

Wirtschaftsmediation
Konflikte zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern Nachfolgereglungen in Familienunternehmen Teamentwicklung
ÜBER MICH
ZERTIFIZIERTE MEDIATORIN
Während meiner beruflichen Laufbahn konnte ich erleben, wie
nervenaufreibend und frustrierend gerichtliche Verfahren sein können –
sowohl für den „Gewinner“ als auch für den „Verlierer“. Schließlich müssen die beteiligten Parteien im Anschluss an das gerichtliche
Verfahren mit dem vom Richter erlassenen Urteil leben.
Ich bin überzeugt davon, dass Mediation das effektivere Verfahren mit
einem persönlichen Gewinn für alle Beteiligten ist, da eine individuelle und selbstbestimmte Lösung erarbeitet wird.
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme
Der Weg zum Wir
In einem telefonischen Gespräch können Ihre Fragen zur Mediation, wie z.B Ablauf, Kosten und Dauer beantwortet werden. Auch kann geprüft werden, ob sich Ihre Angelegenheit für eine Mediation eignet.