WIRTSCHAFTSMEDIATION
- Unternehmensinterne Konflikte zwischen Gesellschaftern
- Klärungsbedarf innerhalb eines Familienunternehmens (Nachfolgeregelungen…)
- Konflikte zwischen leitenden Angestellten, innerhalb der Abteilungen, im Team, mit Vorgesetzten, bei Mobbing
- Betriebliche Umstrukturierungen, Unstimmigkeiten zwischen Betriebsrat und Geschäftsführung
- Kündigungen oder Aufhebungsverträge, Arbeitszeugnisse
Wirtschaftsmediation: Für wen eignet sie sich und was passiert dort?
Wirtschaftsmediation kann in allen betrieblichen oder wirtschaftlich relevanten Angelegenheiten angewandt werden. In der Wirtschaftsmediation wird ein Konflikt der Streitparteien unter Zuhilfenahme einer neutralen dritten Person (Mediator/Mediatorin) konstruktiv bearbeitet.
Das Ziel der Wirtschaftsmediation ist es, einen Konflikt mit einer maßgeschneiderten, zukunftsfähigen Lösung dauerhaft beizulegen (WIN-WIN-Situation).
Zufriedene Mitarbeiter sind der Motor eines Unternehmens.
Die Arbeit nimmt einen großen Zeitanteil unseres Lebens in Anspruch. Deshalb ist es umso wichtigerer, dass das Arbeitsklima stimmt und man sich als MitarbeiterInn dort gut aufgehoben und akzeptiert fühlt. Zufriedene ArbeitnehmerInnen sind motiviert und gehen voller Elan in der Arbeit auf.
Das Personal entscheidet letztendlich darüber mit, ob ein Unternehmen erfolgreich ist.
Eine positive Teamentwicklung ist somit unverzichtbar.